Urlaub auf Elba für Actionfans: Welche Möglichkeit bietet die italienische Insel?

Urlaub auf Elba für Actionfans: Welche Möglichkeit bietet die italienische Insel?

Bildquelle: https://unsplash.com/de/fotos/sBGu14a-aXM

 

Wer Inselurlaub in gut erreichbarer Nähe machen möchte, denkt wohl zuerst an die Balearen oder Kanaren, die allesamt durch tolle Strände und angenehmes Klima überzeugen. Auch zu Griechenland gehören viele hübsche Eilande, die landschaftlich sehr ansprechend sind und hübsche Architektur zu bieten haben. Elba, vor allem als ehemaliges Exil von Napoleon bekannt, kommt den meisten währenddessen nicht sofort in den Sinn, zumal es oft völlig zu Unrecht als Reiseziel für die ältere Generation betrachtet wird.

Dabei ist die nach Sardinien und Sizilien drittgrößte Insel Italiens komplett unterschätzt, denn sie lädt nicht nur zum Baden und Entspannen ein, sondern ist auch ein echter Geheimtipp für all diejenigen, die Action und Bewegung lieben.

Die Insel mit dem idealen Gesamtpaket

Zugegeben – wer ausschweifendes Nachtleben sucht und im Urlaub vor allem feiern oder sich im Casino vergnügen möchte, wird mit Elba sicherlich nicht die ideale Wahl treffen. Doch ausgehen kann man auch zu Hause und dank der vielfältigen digitalen Glücksspielmöglichkeiten, wie ein Vergleich von Live-Casinos in Österreich anschaulich zeigt, braucht man dafür auch keine lokale Spielbank mehr aufzusuchen.

Die mitten im toskanischen Archipel gelegene Insel überzeugt zudem neben der mediterranen Lebensweise, einer großartigen Küche und ausgezeichnetem Wein durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, die von gewaltigen Granitkuppen im Inselinneren über den rund 1.000 Meter hohen Monte Capanne auf der Westseite bis zur einzigartigen Calamita im Osten reichen, in der früher Erz abgebaut wurde und die heute als Paradies für Mountainbiker gilt.

Zudem befinden sich an der 147 Kilometer langen Küste insgesamt mehr als 140 Strände und dank der übersichtlichen Größe von gerade einmal 224 Quadratkilometern sind auch die weiteren touristischen Attraktionen entsprechend leicht zu erreichen. Zwar ist Elba nie unangenehm überlaufen, als ideale Reisezeit empfehlen sich aber dennoch die Monate Mai und Oktober, da die Temperaturen im Hochsommer sehr hoch ausfallen können und den Winter über zu viel Regen fällt. Da immer eine leichte Meeresbrise weht, lässt es sich so selbst bei schweißtreibenden Rad- oder Wandertouren gut aushalten.

Sport und Adrenalin für Aktivurlauber

Das tolle Wetter vor Ort kann man am besten für viel Bewegung an der frischen Luft oder aber unter Wasser nutzen, um sich dabei richtig auszupowern, Körper und Geist in Einklang zu bringen sowie neue Energie zu tanken.

Je nach Geschmack kann man aus ganz unterschiedlichen Aktivitäten auswählen:

Wandern

Ein hervorragend ausgebautes Wegenetz überzieht die gesamte Insel und führt Besucher dabei an interessanten geologischen Formationen und jeder Menge geschichtsträchtiger Orte vorbei. Auf dem bekannten Fernwanderweg, der auf 72 Kilometern quer über Elba führt und vier Tage Zeit in Anspruch nimmt, kann man zudem die einheimische Flora und Fauna entdecken und mit etwas Glück beispielsweise ein Mufflon erspähen.

Rennrad fahren

Malerische Küstenstraßen mit gigantischem Ausblick auf die Steilküste erwarten einen ebenso, wie auf Wunsch ganz beachtliche Höhenmeter. Beliebte Routen führen beispielsweise um den Monte Capanne herum, von Lacona nach Marina die Campo oder vom Herz der Insel bis nach Procchio, Portoferraio oder Capoliveri.

Mountainbiken

Den echten Adrenalin-Kick verspricht eine geführte mehrstündige Actiontour für geübte Fahrer auf der sogenannten Amandolo Trail Zone mit rund 44 Kilometern. Aber auch auf eigene Faust kann man viele Ecken auf zwei Rädern erkunden. Wer sich dafür Unterstützung wünscht, leiht sich vor Ort einfach ein E-Bike aus – Angebote gibt es aufgrund der großen Nachfrage genug.

Tauchen

Unterwasserfans eröffnet sich an den über 30 Tauchspots nicht nur eine farbenfrohe Tier- und Pflanzenvielfalt, auch spannende Höhlen sowie das Schiffswrack Elviscot können entdeckt werden. Hierbei handelt es sich um ein 1976 gesunkenes Handelsschiff, das seither in 16 Metern Tiefe liegt.

Als weiteres Highlight gelten die Tauchgründe vor der Nachbarinsel Pianosa, die zum dortigen Nationalpark gehören. Wer sich intensiv dem Tauchen widmen möchte, kann in Pomonte seinen PADI-Tauchschein absolvieren. Ganz Mutige versuchen sich stattdessen eventuell im Apnoe- oder Freitauchen.

Weitere Wassersportoptionen

SUP (Stand-up-Paddling) fordert den eigenen Gleichgewichtssinn heraus. Die Ausrüstung kann vielerorts ausgeliehen werden. Auch Kajaktouren in entlegene Buchten oder zu kaum besuchten Stränden bieten sich auf Elba wunderbar an – in 8 Tagen schafft man es sogar einmal um die ganze Insel herum.

Wer es schnell mag, versucht sich im Wasserski oder fährt eine Runde Jetski. Den richtig außergewöhnlichen Spaß erlebt man indes beim Flyboarden in einigen Metern Höhe über der Wasseroberfläche.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung